CD Rezension - Sturmwehr„Reconquista - Das letzte KapitelDoppel CD (2023)

 


Erschienen bei: PC Records
 
Erschienen ist nun das Mach(t)werk als Doppel CD im Jewelcase und als Mediabuch in einer Handnummerierten Auflage von 1000
In der Größe einer DVD Verpackung kommt das Mediabuch in einem stabilem Umschlag und mit 24 Seiten daher.Außen schöne „stumpfe“ Haptik und die Innenseiten auf Hochglanz. Die Liedtexte sind enthalten und zu jedem Titel wurde eine passende Graphik gefunden. Der Graphiker ist zwar nicht explizit angegeben, aber ich vermute eine Graphikschmiede aus Mitteldeutschland hinter der Arbeit. Weiß sehr zu gefallen!
CD 1 mit 10 Titeln und CD 2 mit 11 Titeln sind auf der letzten Innenseite befestigt. Überlappend, und mit einem „Klammersystem“ das mir so neu war, das ich glatt 3 Minuten benötigte um die erste CD aus dem Mediabuch zu lösen. Man wollte schließlich das Kleinod nicht zerstören, bevor man es überhaupt vernünftig abspielen konnte. Für die Zukunft weiß ich jetzt aber Bescheid bei Erscheinungen in der selben Form.
Zur Musik:
Nachdem die CD 1 es unversehrt in den Spieler geschafft hat, machte sich der Unterschied zwischen „Schlepptop Audio Ausgang“ und einer Anlage wirklich bemerkbar.
Mit dem Lied „Blut“ beginnt auch eine Kräftige Gitarre die sofort den Großen Zeh wippen lässt.
Die Stimme von Jens geht direkt nach vorne, aber gesanglich, kein Geschrei! Deutscher Rechtsrock mit RAC Einschlag. Die „Hämmerei“ (darf man das noch sagen?) am Schlagwerk ist auch mehr als Stabil und so zieht es durch alle Lieder. Wobei dem werten Hörer im Verlauf der beiden Silberlinge ein gewisser Querschnitt des musikalischem können und Geschichte der Band geboten wird.
Besonders bei dem Lied „Gruben Glück“ hatte ich sofort „Westernhagen“ im Sinn, und zwar den ganz alten! Die Melodie passt aber 100% zu diesem Lied, und auch wenn es nicht Typisch für die Gesamtveröffentlichung ist, so ist dies neben dem Liedern „Auf das hier und jetzt und die Vergangenheit“ und „Schlageter“ mein Anspieltip für die CD 1.
Auch CD 2 hat es heile in den Spieler geschafft, und der Hörer bekommt sofort den „Morgenthauplan“ um die Ohren geschlagen. Ein guter und wichtiger Text, entsprechend dem Hass und Vorhabens von Henry Morgenthau „schneller“ vorgetragen.
„Dein Auftrag, deine Passion“ spricht mich insbesondere Textlich sehr an. Der Titel „Gruben Glück 2“ ist hier nur zwangsläufig und getragener als auf der ersten CD, da es den Lebensabend eines „Knappen“ behandelt, der seine Arbeit und seine Heimat sterben sieht. Viel Lokalpatriotismus in beiden Liedern, aber dies sei naturgemäß zugestanden. Kann euer treuer Freund und Erzähler es insbesondere hier gut Nachvollziehen. 7 wilde Jahre meines Lebens verbrachte ich immerhin im „Pott“. Seele und Charakter des Menschenschlages ist mir sehr lieb und vertraut.
Mit „Wohin ist die Zeit“ hat man den klassischen Rausschmeißer über die „Gute alte Zeit“, als Titel Nr. 11 auf CD 2. Damals wild und heute etwas älter, ja diese Lieder gehören bei vielen Bands einfach dazu und das Klientel der Hörerschaft dankt es immer wieder. Was ja nichts heißen muss, wenn man hier von der letzten Textzeile ausgeht „… dieses ewig in mir brennende Feuer“.
Ist es nicht sogar die „Pflicht“ von den etwas älteren Kameraden, die Jungen zu neuem „Schabernack“ anzuleiten und zu motivieren?
Weder das rumschleppen von Wimpeln durch die Botanik alleine bringt uns hier noch weiter, ebenso wie nur auf Konzerte zu pilgern und der Thekenszene zu frönen. Vielleicht wäre eine Kombination von beiden mal wieder an der Zeit…
Dies nur als kurzer Gedankengang eines Schreiberlings, mit Vergangenheit und willen zur Zukunft.
Ich konnte und wollte euch hier nicht alle 21 Lieder auseinandernehmen, wollte euch vielmehr neugierig machen auf eine Doppel CD die man auch ruhig in einem Rutsch durchhören kann, Musikalisch und Thematisch wird hier viel geboten und die Mannen: Jens, Martin und Patric haben hier sehr professionell abgeliefert.
Die Spatzen pfeifen es übrigens schon von den Dächern, dass Mediabuch ist wohl fast ausverkauft! Also wer an so etwas Interesse hat, sollte sich schleunigst an seinen Versandhändler des Vertrauens wenden!
Wem es mehr an der Musik gelegen ist, darf aber auch mit dem Jewelcase zufrieden sein.