Die CD mit 11 Lieder ist im DVD-Diggi erschienen, und enthält ein 20 Seiten Beiheft auf Hochglanz Papier.
Enthalten sind nicht nur die Texte der Liedbeiträge, sondern enthalten auch kurze „Interviews“ mit den Beteiligten dieser Lichtscheibe.
Bei dem Interview mit „Jürgen“ hat allerdings der Setzer wohl gerade Bierpause gemacht. Denn der letzte Teil findet sich zuerst im Beiheft. Nun, irgendwas ist ja immer…
Die Graphik wird von „Vlanze Graphics“ verantwortet. Frontcover (Mit den drei Affen: „Nichts Sehen, nichts Hören, nichts Sagen“) und Gesamteindruck vermitteln einen Blick in die 1980/1990 Jahre, denn es erinnert mich an Propagandamaterial der BRD Opposition aus dieser Zeit. Ist aber Handwerklich in Ordnung.
Zur Musik:
Wie bereits angesprochen wird hier nicht nur die Gitarre „geschrammelt“ sondern der Hörer bekommt einwandfreies Musikalischen können präsentiert. Dem Genre gemäß sehr Melodisch und ausgefeilt. Da passt alles zusammen. Bei dem Titel „Fluchtlied“ meine ich sogar ein „Banjo“ zu vernehmen. Was den sarkastischen Text noch einmal unterstreicht.
Insgesamt sind die Texte des Silberlings eine Anklage gegen die Lethargie im Volk und der Szene, das Erinnern an Heimatliebe und Stolz und die Tatsache kein Teil dieser degenerierten Gesellschaft zu sein, wobei man leider immer wieder konstatieren muss, dass die Szene am Ende des Tages auch nur ein Spiegelbild der real existierenden BRD Gesellschaft ist.
Dennoch ist es im ganzen, dank der eingängigen Melodien, keine „Heul CD“ wie manche immer wieder über Balladen und Liedermacher Scheiben spotten.
Der Silberling kann ein Begleiter sein, wenn man sich auf die Texte einlässt und die Musik als Transportmittel betrachtet. Im Kopfhörer in der Bahn, im Spieler des Autos, oder daheim bei Alltäglichen.
Auch wenn die Qualität eines Liedermachers auf CD oft leidet, die Stimme an manchen Stellen etwas kräftiger sein könnte. (Persönlich würde ich ja keinen Ton halten) ist der Musikalische Gesamteindruck für mich Empfehlenswert. Künstler und Mitstreiter haben sich hier einen Kopf gemacht, und dies merkt man auch.
Die Lichtscheibe ist beim Versand eures Vertrauens erhältlich. Und wer die Augen und Ohren offen hält, kann bestimmt auch das neue T-Hemd von Renitenz ergattern. Es ist sehr kleidsam!
Für Freunde durchdachter Texte und geschmeidiger Musik.