CD Rezension - Smart Violence „Der letzte seiner Art“ (2023)

 


Erschienen bei: Oldschool Records
 
10 Jahre Smart Violence, und die Jungs hauen richtig einen raus! 
Das warten hat sich also gelohnt!
678 Stunden Arbeit, haben die Musiker in diese Lichtscheiben gesteckt und sich fast 2 Jahre Zeit gelassen. Das Ergebnis kann sich in jeder Hinsicht sehen lassen!
Fangen wir bei der „Erscheinungsform“ an:
Das Jewelcase beinhaltet die 10 Jahre CD „Der letzte seiner Art“ mit einem 24 Seiten Beiheft in Hochglanz. Die Zeichnungen für Cover, Backcover (Siehe auch Keep rocking the System #3 Zine) und Hintergründe sind von einer 1A Qualität. Die Scheibe selbst ist mit 74 Minuten Laufzeit in 23 Tracks, 22 Lieder, Randvoll gepackt.
Da kann man für den Volksnahen Preis von 12 Euro wirklich nicht meckern!
Außerdem gibt es eine auf 350 Stück limitierte Sonderedition in der Jeanstasche! Diese enthält neben einem Aufnäher und einer Anstecknadel auch noch eine Bonus CD mit den vielen Sampler und Split Aufnahmen von Smart Violence kompakt und an einem Ort! Dieser Silberling wurde ebenfalls mit 22 Stücke Randvoll gemacht! Für jeden Sammler und Freund der Kombo ein muss. Ran halten, bevor die Sonderedition Ausverkauft ist!
Vergeblich bemüht man sich allerdings im freien Verkauf um die auf 50 Stück limitierte Bandedition. Welche ebenfalls die Doppel CD enthält, aber auch noch einen Band Pullunder und so Zeugs.
Man darf im Gegensatz zu vielen anderen Scheiben der Szene sagen, dass dieser Aufwand, ohne übertrieben zu wirken, bei Smart Violence gerechtfertigt ist. Da die Jungs um Broschi wirklich seit 20 Jahren musikalisch, und seit 10 Jahren als Smart Violence kontinuierlich abliefern.
Musikalisch liefern die Jungs guten alten OI!/RAC ab, der ein Kahlgeschorenes Herz zum Pogen bringt. Allerdings Technisch auf dem Stand der modernen Zeit abgemischt. Was hier tatsächlich gut funktioniert. Auch wenn es mit dem Intro sehr Weltanschaulich beginnt (Worte von Oswald Spengler), und auch in weiteren Liedern die Naturverbundene, Geschichtliche und Volksnahe Einstellung klar zum Ausdruck kommt, sind die Musiker wahrlich keine „Manchesterhosen Träger“, die zum Lachen in den Keller gehen.
Es wird ausführlich dem „Way of Life“ in jeder seiner Facetten gefrönt. Aber auch Selbstbewusste Kritik wie in „Europäisch, praktisch, gut“ geübt. „Der letzte seiner Art“ kann eine Skinheadhymne werden, und ist zurecht das Titellied dieses Silberlings.
Besonderen Charme versprühen die Lieder, welche mit Unterstützung eines Saxophone aufgenommen wurden. Ich liebe diese Spielart des OI!, welche den meisten Zeitzeugen wohl aus dem Französischen Sprachraum sehr bekannt sein dürfte.
Es würde zu weit führen, hier jedes Lied auseinander zu nehmen. Euer treuer Freund und Erzähler darf euch aber versichern, das es nicht einen Aussetzer auf diesem Mach(t)werk gibt! Durchgehend geile OI!/RAC Partymusik mit Texten zum Kult, zur Politik und Weltanschauung, in Deutsch und Englisch. Und sogar einem Part in Spanisch.
Angesichts des Sommers, dem wir gerade frönen, eine Ideale Lichtscheibe für den Garten zum Grillen mit Freunden, zum Baden am Baggersee, oder im Ruhrpott naturgemäß zum Baden am Kanal!
Eine Wohlfühl CD die immer und immer wieder durchlaufen kann.
Sicherlich eher etwas für Freunde des „Way of life“, und für jene die auch Herz und Gehirn besitzen. Ich fühle zumindest Musik und Text.
Wer sich den Silberling nicht sichert, soll „Smart Violence“ zu spüren bekommen!