Erschienen bei: Heimdall-Versand
Die Limitierten Ausgaben sind nach hiesiger Kenntnis wohl schon Ausverkauft.
Cover und das 12seitige Beiheft, welches auf Hochglanz gedruckt ist, sind in dunklem Grau mit leichtem Rotstich gedruckt. Es sind die klassischen Bilder einer Kämpferischen Zeit aus dem letzten Jahrhundert, der letzten Heldengeneration hinterlegt.
Die Texte von 8 der 9 Lieder sind hier nachzulesen.
Auf der letzten Seite gibt es auch einige Grüße und Danksagungen.
Eine Bodenständige Arbeit von Vlanzegraphics!
Die Lichtscheibe beinhaltet 9 Tracks. Wovon das „Intro“ abzuziehen ist.
Ein Lied (Heritage) wird in Englisch gesungen.
3 Lieder haben Gastmusiker:
„Fahnenlied“ mit Stahlkappenglanz, „Deutsches Herz“ mit Ewige Eiche und „Krach gemacht“ mit Last Riot.
Wenn man den Silberling in den Spieler wirft, sollte man am Anfang die Lautstärke nicht zu hoch einstellen. Denn hier gibt es keinen RAC oder OI!. Sondern das ist für mich eindeutig „Völkischer Blackmetal“, mit verschiedenen Einflüssen, hier und dort.
Was auch den Gastmusikern geschuldet sein dürfte.
Textlich kritisiert man die Welt, aber Hauptsächlich geht es um Kampf, Streit und Tod.
Kompromisse werden zumindest textlich nicht gemacht. An den Weltanschaulichen Texten kann euer treuer Freund und Erzähler nichts aussetzen. Auch die Vertonung von „Deutsches Herz“ des großen Ernst Moritz Arndt, ist zu begrüßen.
Musikalisch geht es in den Metal-Blackmetal Bereich. In diesem Genre ist es Voraussetzung sein Instrument perfekt zu Beherrschen, wenn es sich für außenstehende auch nicht so anhört.
Von Track 1-3 habe ich nicht einmal gemerkt, dass hier ein neues Lied begonnen hat. Danach sind die Pausen zu erkennen.
Lied 9 „Kranke Welt“ ist eine Rohaufnahme aus 2008, welches eine Reminiszenz an den verstorbenen Schlagzeuger ist.
Da in letzter Zeit (gefühlt) öfters Scheiben aus diesem Bereich der Gegenkultur erscheinen, und auch Blutstrasse mit diesem Silberling wohl bereits sein 3. Album feiert, scheint dieser Bereich zunehmend an Beliebtheit zu gewinnen.
Aber auch wenn euer treuer Freund und Erzähler mit Rock und Metal im Sinne von Iron Maiden, Motörhead, AC/DC, Manowar, etc. aufgewachsen ist, so komme ich an dieses Genre doch nicht wirklich heran.
Die Mannen können Spielen und Singen, aber mir geht es einfach nicht ein. Wenn ich die Ohren durch pusten will höre ich B.E.D. oder Uwocaust.
Wer allerdings in diesem Bereich der Musikmafia zu Hause ist, dürfte sicherlich gefallen auf dem Weg der „Blutstrasse" finden.
In der Szene wird jeder Fetisch bedient!