CD Rezension FreilichFrei „E,K 1323“ (2023)

 


Erschienen bei: Heimdall-Versand
 
10 Jahre FreilichFrei! Zu diesem künstlerischen Jubiläum beehrt uns der Künstler mit einer „Mini CD“ im Pappschuber. Warum nur ein Pappschuber zum Jahrestag drinnen wahr, erklärt sich eurem treuen Freund und Erzähler nicht. Gerne hätte man auch noch 2-3 Lieder drauflegen können, und vielleicht ein Digipack daraus machen. Das wäre sicherlich angemessen gewesen.
Aber hätte, hätte, Skl… Äh… Fahrradkette.
Der Pappschuber ist dennoch schön gestaltet. Über einem Bergsee liegt das Logo von FreilichFrei. Auf der Rückseite sind die Titel aufgelistet. Ebenfalls in schöner Optik.
Insgesamt werden 7 Titel geboten. 6 Lieder sind von FreilichFrei neu Eingespielte Stücke seiner Debüt CD von 2014.
Ein Lied gibt es, als Bonus, Live mit dem „Racnroll Teufel“. Der Titel ist zwar selber nicht vermerkt, aber ich Wette meine Grundgesetztreue darauf, ein jeder wird es sofort mitsingen können.
Und um dem Rätselraten, über den kryptischen CD Titel endlich den Wind aus den Segeln zu nehmen: „E,K“ steht für die Initialen der Debüt Scheibe „Ehrbarer, Kämpfe“ von dem schließlich die ersten 6 Lieder stammen. Und „1323“ steht für die 10 Jahre von 2013-2023, in denen der Künstler nun schon musikalisch unterwegs ist.
Alle Klarheiten beseitigt? Ausgeverzüglich!
Leider liegt in der Zitadelle, eures treuen Freundes und Erzähler, die Debüt Lichtscheibe nicht vor. Daher kann ich keinen Vergleich zu den neu Eingespielten Versionen ziehen.
Wer aber FreilichFrei in den letzten Jahren Live erleben durfte, oder seine Alben „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ und die „Pflicht“ CD mit „Der Hoffnungsträger“ aus 2022 kennt und hoffentlich auch Besitzt, weiß was er zu erwarten hat.
Das markante Spiel auf der Gitarre. Die ebenfalls markante Stimme und die kritischen Texte, über Gesellschaft und Szene bestimmen das Akustische Bild.
Von „Ehrbar sein“ über „Prost ihr Lügner“ bis „Geh Hinfort und komm bitte, bitte her“ spitzt man nicht nur die Ohren wie ein Vulkanier, sondern auch die Hirnrinde bleibt Aktiv, bei den vielschichtigen Texten.
Mögen wir hoffen, dass uns FreilichFrei noch sehr lange erhalten bleibt, und uns vielleicht bald wieder mit einem Vollalbum beglückt.