💥 EU will russisches Gas für immer verbieten – auch wenn Frieden herrscht

 


Brüssel plant einen radikalen Schnitt: Selbst wenn der Krieg vorbei ist, soll russisches Gas nie wieder nach Europa fließen. Stattdessen setzt man auf teure Alternativen, vor allem Flüssiggas aus den USA.

Das Problem: Russisches Gas war über Jahrzehnte die preiswerteste und verlässlichste Energiequelle für Europa. Genau deshalb konnten Industrie und Bürger mit bezahlbarer Energie planen. Jetzt aber zwingt uns die EU in eine Abhängigkeit von viel teureren Lieferanten.

Die Folgen sind absehbar: höhere Preise, sinkende Wettbewerbsfähigkeit, Abwanderung von Unternehmen und eine massive Belastung für die Menschen. Während Russland seine Energie woanders verkauft, ruiniert sich Europa sehenden Auges selbst.

Vernunft sieht anders aus – hier wird Ideologie über die Realität gestellt. Und am Ende zahlen wir alle die Rechnung.